Wohngebäudeversicherung Testsieger! | GEV Versicherung
WOHNGEBÄUDEVERSICHERUNG

WOHNGEBÄUDEVERSICHERUNG

Ausgezeichnet als Testsieger 2021 bei Stiftung Warentest
und fairster Schadenregulierer laut FOCUS-MONEY

Mit unserer Wohngebäudeversicherung sind Sie als Eigentümer einer Immobilie bestens geschützt. Ihr Haus ist vielen Gefahren ausgesetzt. Es kann zum Beispiel durch Stürme oder einen Brand stark beschädigt werden. Gegen die finanziellen Folgen können Sie sich bei uns absichern. Im Schadenfall unterstützen wir Sie dabei, Ihr Zuhause so schnell wie möglich wiederherzustellen. Auch wenn die Wohngebäudeversicherung keine Pflichtversicherung ist, wissen wir wie wichtig sie für alle Hausbesitzer ist. Als Spezialversicherer für Immobilien reicht unsere Erfahrung bis ins Jahr 1891 zurück. Wir sind für Sie da!

Unsere Wohngebäudeversicherung bietet optimalen Schutz für Ihr Haus. Wählen Sie den Versicherungsschutz, der genau zu Ihren Bedürfnissen passt.

5 Gründe für unsere Wohngebäudeversicherung

1 TESTSIEGERTestsieger mit "sehr gut" bei Stiftung Warentest (Finanztest 3/2021)
2 SO INDIVIDUELL WIE IHR ZUHAUSEMit unseren drei Tariflinien können Sie Ihr Haus individuell versichern
3 SCHADENFREIHEITSRABATTJe weniger Schäden Sie haben, desto günstiger ist die Versicherung
4 MIT SICHERHEIT IMMER BESTENS ABGESICHERTDurch unsere Best-Leistungs-Garantie erhalten Sie immer den besten Versicherungsschutz am Markt
5 SELBSTBETEILIGUNGVerringern Sie Ihren Versicherungsbeitrag ganz einfach um bis zu 35%

Wählen Sie aus 3 Produktlinien

SMART Gute und preiswerte Grundabsicherung
TOP Meistgewählte und umfassende Absicherung
MAX Testsieger 2021

Sinnvolle Ergänzungen

Versicherungsschutz wie Sie ihn wünschen!

Bei unserer Wohngebäudeversicherung haben Sie die Auswahl aus drei verschiedenen Tarifen. Und zu jedem Tarif können Sie ergänzende Leistungen dazu buchen. So entsteht ein Versicherungsschutz, der optimal zu Ihnen passt. Vorbei ist die Zeit starrer Versicherungslösungen!

Ob als Eigentümer, privater Vermieter oder Hausverwalter – unser Versicherungsschutz ist so variabel, wie Sie es brauchen. Der Vorteil: Sie erhalten und zahlen für den Versicherungsumfang, der Ihren Wünschen entspricht. Überflüssiges kann einfach weggelassen werden.

Smart-Tarif

Der Smart-Tarif bietet Ihnen einen Basis-Schutz gegen die Gefahren Feuer, Leitungswasser, Sturm (ab Windstärke 8) und Hagel. Überspannungsschäden durch Blitzschlag sind auch mitversichert.

Top-Tarif

Der Top-Tarif enthält den Basis-Schutz. Zusätzlich sind der sogenannte Plus-Schutz und die WasserPlus-Absicherung enthalten.

Im Plus-Schutz enthalten sind Schäden zum Beispiel durch

  • Grobe Fahrlässigkeit
  • Böswillige Beschädigung
  • Übernahme von Hotelkosten nach einem Schadenfall
  • Fehlalarme

WasserPlus versichert beispielsweise

  • Wasserzuleitungsrohre
  • Ableitungsrohre
  • Gebäudeschäden durch Regenwasser
  • Kosten für die Ortung von Leckagen

Max-Tarif – TESTSIEGER 2021

Der Max-Tarif vereint den Top-Tarif inklusive Basis-Schutz mit dem Garten- und Technikschutz. Mehr geht fast nicht!

Im Gartenschutz sind unter anderem versichert:

  • Aufräumen und Entfernen von Bäumen, die durch extreme Wetterereignis beschädigt wurden
  • Regenwassersammelanlagen
  • Zerstörung von Gartenanlagen durch extreme Wetterereignisse wie Sturm, Blitzschlag oder Hagel
  • Zerstörung durch Wildtiere

Der Technikschutz umfasst zum Beispiel:

  • Elektrische Leitungen, die durch Tierbisse beschädigt wurden
  • haustechnische Anlagen
  • Überspannungsschäden
  • Ertragsausfall der Photovoltaikanlage (die Anlage selbst ist ohnehin versichert)

Darüber hinaus ist im Max-Tarif unserer Wohngebäudeversicherung der Sicherheitsbonus enthalten:

Ein Sicherheitsbonus mit vielen Vorteilen

Der Sicherheitsbonus ist gratis und kein auswählbares Modul. Sie erhalten ihn automatisch, wenn Sie unseren Max-Tarif abschließen. Er enthält unter anderem folgende Leistungen:

Best-Leistungs-Garantie
Wenn ein anderer Versicherer mehr Leistungen anbietet als wir, passen wir unsere Leistungen an. Sie bekommen also ebenfalls die besseren Leistungen. Dadurch haben Sie bei uns immer eine Gebäudeversicherung mit den besten am Markt verfügbaren Leistungen.

Unbenannte Gefahren
Ihre Absicherung gegen Schäden durch Ereignisse, die in den Versicherungsbedingungen nicht ausdrücklich ausgeschlossen sind.

Beitragsbefreiung bei Arbeitslosigkeit
Die Beitragszahlung für Ihren Versicherungsvertrag übernehmen wir für ein ganzes Jahr.

Zusatzmodule auf Wunsch

Damit Ihre Wohngebäudeversicherung den genau für Sie passenden Versicherungsschutz bietet, können Sie zusätzlich aus diesen Modulen auswählen:

Elementarschutz

Die Elementarschutzversicherung gehört zu den wichtigsten Zusatzmodulen der Gebäudeversicherung. Sie tritt ein, wenn extreme Wetterereignisse Schäden anrichten.

  • Überschwemmung u.a. durch Starkregen
  • Erdbeben, Erdsenkung, Erdrutsch
  • Schneedruck z.B. auf Dächern
  • Lawinen z.B. von Dächern
  • Rückstau von Wasser aus Ableitungsrohren, usw.

Glasschutz

Die Glasbruchversicherung leistet Ersatz für Glasschäden am Gebäude sowie an Fenstern, Türen und Mobiliar.

Soforthilfe

Im Notfall muss es schnell gehen! Mit unserer Soforthilfe erhalten Sie zügig einen passenden Partner, der weiterhilft. Ganz egal, ob ein Wespennest zu entfernen ist oder der Schlüsseldienst die Tür öffnen muss.

VermieterPlus

Vermieter müssen manches aushalten können. Damit finanzielle Herausforderungen nicht zur Katastrophe werden, gibt es dieses Modul.

Folgende Leistungen werden beispielsweise übernommen:

  • Mietausfall durch Mietnomaden
  • Mietverlust durch berechtigte Mietreduzierung nach Versicherungsfall
  • Gebäudebeschädigungen durch menschliche Leichen

VerwalterPlus

Verwalter von Häusern stehen manchmal vor echten Herausforderungen. Gegen ein paar davon ist bei uns eine Versicherung möglich. Die folgenden Kosten werden dann beispielsweise übernommen:

  • Entschädigung bei unbenannten Gefahren
  • Entrümpelung von Hausrat, der von Mietern hinterlassen wurde
  • Diebstahl von Schlüsseln beim Hausverwalter selbst

Mit 3 attraktiven Rabattmodellen richtig sparen

1. Schadensfreiheitsrabatt – (SFR-Tarif)
Die Alternative zu unserem Standardtarif ist unser SFR-Tarif. Ihre Immobilie wird mit einem extra günstigen Beitrag belohnt, wenn sie schadenfrei bleibt. Das Gebäude wird zu Beginn in eine Schadenfreiheitsklasse eingestuft. Diese ist von der Anzahl der schadenfreien Jahre abhängig. Bleibt Ihr Gebäude danach schadenfrei, sinkt der Jahresbeitrag durch den Schadenfreiheitsrabatt. Und wenn es doch zu einem Gebäudeschaden kommen sollte, erfolgt eine angemessene Rückstufung in der Schadenfreiheitsklasse.

2. Rabatt für Neubauten, jüngere und kernsanierte Gebäude
Da neue und sanierte Häuser in der Regel weniger Schäden aufweisen, geben wir für diese Gebäude Beitragsnachlässe. Ist das Gebäude bis zu 25 Jahre alt, erhalten Sie attraktive Rabatte. Dabei bewerten wir eine erfolgte Kernsanierung wie die erste Bezugsfertigkeit Ihrer Immobilie. Unser Beitragsnachlass läuft über 25 Jahre und wird dabei jährlich abgebaut.

3. Rabatt bei Selbstbeteiligung
Wenn Sie besonders preisbewusst sind, haben Sie die Möglichkeit, sich über unsere Selbstbeteiligungsvarianten (250 €, 500 € oder 1.000 €) einen weiteren Preisvorteil zu sichern.

Häufige Fragen zur Wohngebäudeversicherung

Diese Frage beantworten wir mit einem eindeutigen „ja“.

Eine eigene Immobilie ist für die meisten Menschen mehr als nur ein Haus. Sie steht für Geborgenheit und Sicherheit, ist Rückzugsort für die Familie, Kapitalanlage und Altersvorsorge. Und nicht zuletzt wurde oft viel Geld, Zeit und Mühe in sie investiert.

Die Wohngebäudeversicherung kommt für Schäden auf, die am Gebäude oder an Gebäudebestandteilen durch Sturm, Hagel, Feuer oder Leitungswasser entstehen. In diesem Fall trägt sie die Kosten für notwendige Reparaturen oder sogar den Wiederaufbau des Gebäudes. Viele Darlehensbanken verlangen die Absicherung des Eigentums durch eine Gebäudeversicherung.
Die Wohngebäudeversicherung sichert das Gebäude ab, das im Versicherungsschein benannt wird. Der Schutz erstreckt sich zusätzlich auf angrenzende Garagen oder Carports.

Unser Tipp: Befinden sich im Gebäude besondere technische Anlagen, wie z. B. SmartHome-Installationen oder Fahrstühle, sollten Sie diese über unseren Tarif Max mit dem dort enthaltenen Technikschutz absichern.
Inzwischen kommt es immer mehr zu Gebäudeschäden, die durch Naturereignisse wie Überschwemmungen, Starkregen, Erdsenkung oder Schneedruck entstehen. Wir sprechen hier von Elementargefahren. Eine Absicherung dagegen ist in allen Tarif-Linien unserer Wohngebäudeversicherung möglich. Wählen Sie das Modul Elementarschutz zu Ihrer Produktlinie hinzu.

Es gilt hier eine besondere Selbstbeteiligung: Kommt es zu einem Elementarschaden tragen Sie 10 % des zu entschädigenden Betrags – mindestens 500 €, höchstens aber 5.000 € – selbst.
Online versichern wir diese Gebäude leider nicht. Unser Beratungsteam findet für Sie eine individuelle Absicherung. Sie erreichen uns Montag bis Freitag von 8:00 bis 18:00 Uhr unter 040 3766 3366.
Es gibt keine festgelegte Versicherungssumme. Versichert ist Ihr Gebäude bis zum ortsüblichen Neubauwert. Die Berechnung des Beitrages erfolgt anhand der Gebäudemerkmale (z. B. Wohnfläche, Anzahl der Geschosse, Gebäudetyp).
Damit Sie von einer Unterversicherung verschont bleiben, ist es besonders wichtig, dass Sie unsere Fragen bezüglich Ihres Gebäudes im Antrag wahrheitsgemäß und vollständig beantworten. Eine Unterversicherung ist im Schadenfall besonders ärgerlich. Schließlich möchten Sie den Schaden komplett und nicht nur teilweise ersetzt bekommen.

Melden Sie uns bitte alle baulichen Veränderungen (wie Anbauten oder ein Dachgeschossausbau), damit der Versicherungswert angepasst werden kann.

Downloads

Berechnen Sie jetzt Ihren Beitrag zur Wohngebäudeversicherung

ab 4,85 € mtl.

Beitrag berechnen

Das könnte Sie auch interessieren