Informationen zur Wohngebäudeversicherung
Mit unserer Wohngebäudeversicherung sind Sie als Eigentümer einer Immobilie bestens geschützt. Gebäude-Risiken können gegen alle möglichen Schäden versichert werden.
Der Gesetzgeber schreibt die Versicherung eines Wohngebäudes zwar nicht vor. Experten jedoch raten in jedem Fall zu dieser Absicherung. Denn im Schadenfall können die Kosten für eine Instandsetzung oder den Wiederaufbau Ihrer Immobilie enorm hoch werden.
Mithilfe der drei Tariflinien unserer Wohngebäudeversicherung wählen Sie den optimalen Schutz für Ihr Haus – ganz nach Ihren Bedürfnissen.
6 Gründe für unsere Wohngebäudeversicherung
Wählen Sie aus 3 Produktlinien
Sinnvolle Ergänzungen
SOFORTHILFE
- Notfallservice bei Schlüsselverlust, Heizungsausfall, Sanitärproblemen
- Handwerkerservice für Sanitär- und Elektro-Installationen
- Beteiligung an den Kosten für Schädlingsbekämpfungen und die fachgerechte Entfernung von Wespen- und Hornissen-Nestern
- Organisation der Kinderbetreuung oder die Rückreise bzw. den Reiseabbruch bei entstandenen Schäden zu Hause.
- Organisation einer psychologischer Erstberatung bei Raub oder Einbruchdiebstahl
GLASBRUCH
- Gesamte Gebäudeverglasung (ohne Laden- und Schaufensterscheiben)
- Mobiliarverglasung (in den vom Versicherungsnehmer selbst bewohnten Räumen)
NATURGEWALTEN (Elementar)
- Überschwemmung, Starkregen
- Erdbeben, Erdsenkung, Erdrutsch
- Schneedruck, Lawinen
- Vulkanausbruch
Die Selbstbeteiligung beträgt je Schadenfall 10% des Schadens - mindestens 500 €, maximal 5.000 €. Für einige Wohngebiete in Deutschland bieten wir nur eine Teilabsicherung an.
Versicherungsschutz wie Sie ihn wünschen!
Waren Wohngebäudeversicherungen bisher recht starr, bietet unsere neue Wohngebäudeversicherung drei verschiedene Tarife an.
Jede unserer Linien kann durch weitere Leistungen ergänzt werden. Diese können Sie zusätzlich abschließen, wenn Sie es für sinnvoll erachten. Das ist Versicherungsschutz wie gewünscht.
Egal ob Eigentümer, privater Vermieter oder Hausverwalter - bei uns erhalten Sie den bestmöglichen Versicherungsschutz. Sie können ihn perfekt an Ihre Wünsche anpassen.
Der Vorteil: Sie erhalten nur den Versicherungsschutz, den Sie tatsächlich benötigen. Überflüssiges wird einfach weggelassen.
Smart-Tarif
Der Smart-Tarif bietet den Basis-Schutz, der notwendig ist. Er leistet Versicherungsschutz gegen Gefahren wie Feuer, Leitungswasserschäden, Hagel und Sturm. Natürlich schützt unsere Wohngebäudeversicherung auch bei Überspannungsschäden durch Blitz.
Top-Tarif
Der Top-Tarif umfasst den sogenannten Plus-Schutz und die WasserPlus-Absicherung. Selbstverständlich sind auch alle Leistungen des Smart-Tarifs hier enthalten.
Im Plus-Schutz enthalten sind zum Beispiel:
- Grobe Fahrlässigkeit,
- Böswillige Beschädigung,
- Übernahme von Hotelkosten nach einem Schadenfall,
- Fehlalarme.
WasserPlus umfasst die Absicherung von beispielsweise
- Wasserzuleitungsrohren,
- Gebäudeschäden durch Regenwasser,
- Kosten für die Ortung von Lecks,
- Ableitungsrohren.
Max-Tarif
Der Max-Tarif enthält die Leistungen des Top-Tarifs. Darüber hinaus umfasst der Max-Tarif den Garten- und Technikschutz.
Im Gartenschutz sind unter anderem versichert:
- Aufräumen und Entfernen von Bäumen, die durch extreme Wetterereignis beschädigt wurden,
- Regenwassersammelanlagen,
- Zerstörung von Gartenanlagen durch extreme Wetterereignisse,
- Zerstörung durch Wildtiere.
Der Technikschutz umfasst zum Beispiel:
- Elektrische Leitungen, die durch Tierbisse beschädigt wurden,
- haustechnische Anlagen,
- Überspannungsschäden,
- Photovoltaikanlage.
Darüber hinaus ist im Max-Tarif der Sicherheitsbonus enthalten:
Ein Sicherheitsbonus mit vielen Vorteilen
Der Sicherheitsbonus ist gratis und kein auswählbares Modul. Sie erhalten ihn automatisch, wenn Sie unseren Max-Tarif abschließen.
Er enthält unter anderem folgende Leistungen:
Best-Leistungs-Garantie
Wenn ein anderer Versicherer mehr Leistungen anbietet als wir, passen wir unsere Leistungen an. Sie bekommen also ebenfalls die besseren Leistungen.
Dadurch haben Sie bei uns immer eine Gebäudeversicherung mit den besten am Markt verfügbaren Leistungen.
Unbenannte Gefahren
Ihre Absicherung gegen Schäden durch Ereignisse, die in den Versicherungsbedingungen nicht ausdrücklich ausgeschlossen sind. (sog. Unbenannte Gefahren)
Beitragsbefreiung bei Arbeitslosigkeit
Die Beitragszahlung für Ihren Versicherungsvertrag übernehmen wir für ein ganzes Jahr.
Zusatzmodule auf Wunsch
Zur Vervollständigung Ihrer Wohngebäudeversicherung können Sie unter folgenden Modulen auswählen:
Elementarschutz
Die Elementarschutzversicherung tritt ein, wenn extreme Wetterereignisse Schäden anrichten.
- Überschwemmung u.a. durch Starkregen,
- Erdbeben, Erdsenkung, Erdrutsch,
- Schneedruck z.B. auf Dächern,
- Lawinen z.B. von Dächern,
- Rückstau von Wasser aus Ableitungsrohren, usw.
Glasschutz
Die Glasbruchversicherung umfasst die Gebäudeverglasung sowie die Verglasung von Türen und Mobiliar.
Soforthilfe
Mit unserer Soforthilfe erhalten Sie einen Partner, der schnelle Hilfe im Notfall bietet. Egal ob ein Wespennest entfernt werden soll oder ein Schlüsseldienst die Tür öffnen muss.
VermieterPlus
An Vermieter werden besondere Anforderungen gestellt. Um finanzielle Probleme nicht zur Katastrophe werden zu lassen, gibt es dieses Modul.
Folgende Leistungen werden beispielsweise übernommen:
- Mietausfall durch Mietnomaden,
- Mietverlust durch berechtigte Mietreduzierung nach Versicherungsfall,
- Gebäudebeschädigungen durch menschliche Leichen.
VerwalterPlus
Verwalter von Häusern stehen gelegentlich vor Herausforderungen, gegen die sie sich bei uns versichern können. Zum Beispiel werden folgende Kosten übernommen:
- Entschädigung bei unbenannten Gefahren,
- Entrümpelung von Hausrat, der von Mietern hinterlassen wurde,
- Diebstahl von Schlüsseln beim Hausverwalter selbst.
Mit 3 attraktiven Rabattmodellen richtig sparen
1. Schadensfreiheitsrabatt – (SFR-Tarif)
Die Alternative zu unserem Standardtarif ist unser SFR-Tarif. Ihre Immobilie wird mit einem extra günstigen Beitrag belohnt,
wenn sie schadenfrei bleibt. Das Gebäude wird zu Beginn in eine Schadenfreiheitsklasse eingestuft. Diese ist von der Anzahl der schadenfreien Jahre abhängig.
Bleibt Ihr Gebäude danach schadenfrei, sinkt der Jahresbeitrag durch den Schadenfreiheitsrabatt. Und wenn es doch zu einem Gebäudeschaden kommen sollte, erfolgt eine angemessene Rückstufung in der Schadenfreiheitsklasse.
2. Rabatt für Neubauten, jüngere und kernsanierte Gebäude
Da neue und sanierte Häuser in der Regel weniger Schäden aufweisen, geben wir für diese Gebäude Beitragsnachlässe.
Ist das Gebäude bis zu 25 Jahre alt, erhalten Sie attraktive Rabatte. Dabei bewerten wir eine erfolgte Kernsanierung wie die erste Bezugsfertigkeit Ihrer Immobilie. Unser Beitragsnachlass läuft über 25 Jahre und wird dabei jährlich abgebaut.
3. Rabatt bei Selbstbeteiligung
Wenn Sie besonders preisbewusst sind, haben Sie die Möglichkeit, sich über unsere Selbstbeteiligungsvarianten (250 €, 500 € oder 1.000 €) einen weiteren Preisvorteil zu sichern.