Gehen Sie mit uns auf Zeitreise
Bei der Gründung der GEV stand fest: Der Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit sollte einen besonderen Versicherungsschutz für die Eigentümerinnen und Eigentümer von Immobilien bieten. Daran hat sich bis heute nichts geändert. Vieles andere hingegen schon.
Ab dem 8. Dezember 2021 startet unsere Zeitreise in die Vergangenheit mit einem Rückblick auf die Gründungsjahre. Die nächsten Zeitabschnitte werden im Laufe der Zeit veröffentlicht.
Als im Jahr 1914 der Erste Weltkrieg ausbrach, hatte sich die junge GEV bereits zu einem
aufstrebenden
Versicherungsverein entwickelt. Während des Krieges und der Weimarer Republik gelingt es dem
Unternehmen,
sich unter widrigen Umständen weiter zu etablieren. Und auch das dunkelste Kapitel der
deutschen
Geschichte wird die GEV überstehen. Mehr …
1914 – 1918
Der Erste Weltkrieg fordert seine Opfer und spaltet auch die
Hamburger Bevölkerung
1919 – 1933
Weimarer Republik – Hamburg erholt sich leicht zwischen zwei
Weltkriegen
1933 – 1938
Der dunkelste Abschnitt deutscher Geschichte nimmt seinen
Lauf
1939 – 1945
Der Zweite Weltkrieg – Zeit der Grausamkeit und Vernichtung
Die GEV hat die furchtbare Zeit der zwei Weltkriege überstanden, wenn auch mit Einbußen. Es
folgen
schwierige Nachkriegsjahre, bis sich in den 50er Jahren ein Aufschwung im Land abzeichnet.
Der Hamburger
Versicherungsverein schlägt neue Wege ein und wird in den folgenden Jahrzehnten weit über
sich
hinauswachsen. Mehr …
1945 – 1961
Ein harter Neuanfang
1962
Hamburg und die Sturmflut
1965 – 1969
Die GEV „wird groß“
1970 – 1979
Eine Zeit der Umbrüche
Winter 1978/79
Eine Schneekatastrophe erfasst Hamburg und den Norden
1980 – 1989
„Ein bisschen Frieden“ bis Mauerfall – Die GEV gründet die Grundeigentümer Leben
AG
Die Wiedervereinigung Deutschlands eröffnete auch der GEV neue Möglichkeiten. Das
Unternehmen erweiterte sein Geschäftsgebiet, feierte den 100. Geburtstag und bezog ein neues
Bürogebäude mit mehr Raum für Menschen und Innovationen. Mehr …
1989
Ein Wendepunkt in der Geschichte
1990
Die Wiedervereinigung wird vollzogen
1991
Die GEV feiert ihren 100. Geburtstag!
1994
Das Feuer-Monopol entfällt und die GEV zieht um
1999
Orkantief Lothar fegte an Weihnachten über Deutschland hinweg